Luftbild St. Lamberti Kirche Hildesheim

Die Topographie der Stadt Hildesheim

Im Jahre 2015 konnte ich zum ersten mal Luftbilder von der Stadt Hildesheim anfertigen und habe  dabei wieder einmal festgestellt, dass von oben verschiedene Phasen einer Stadtentwicklung zu Erkennen sind. Dieses Entdecken von Mustern und Regelmäßigkeiten macht für mich eine wesentliche Faszination der Luftbildfotografie aus. Im Fall der Stadt Hildesheim ist aus der Vogelperspektivegerade eine gewisse Ordnung besonders deutlich anhand eines Stadtteils zu erkennen. Zum Zeitpunkt des Anfertigens meiner Luftbilder habe ich mich zuvor noch nicht so intensiv mit der historischen Stadtentwicklung Hildesheims, mit Schwerpunkt der Topographie, beschäftigt. Doch im Rahmen meines geschichtswissenschaftlichen Studiums an der Universität Göttingen nutzte ich die mir bietende Gelegenheit, sich näher mit der städtebaulichen Entwicklung Hildesheims zu beschäftigen. Die Stadtentwicklungen einzelner Städte üben seit längerem eine Faszination auf mich aus und die Beschäftigung mit diesem Thema in einem wissenschaftlichen Rahmen passte vom Zeitpunkt her perfekt mit dem Anfertigen der Luftbilder. Damit ergaben sich quasi zur richtigen Zeit Schnittpunkte mit meinem Studium und meiner Tätigkeit als Fotograf und zufälligerweise ist in genau diesem Jahr 2015 das 1200-jährige Hildesheimer Stadtjubiläum! Anlässlich des Jubiläums zeigte das Römer und Pelizaeus-Museum Hildesheim vom 29.März bis zum 4.Oktober 2015 die Sonderausstellung Hildesheim im Mittelalter – Die Wurzeln der Rose. Einen Besuch dieser Ausstellung rundete meine Beschäftigung mit der Topographie der Stadt Hildesheim ab.

Zwar beschäftigte ich mich in meinem Studium ausgehend von der Topographie (Ortsbeschreibung) der Stadt Hildesheim, vorwiegend vom 11. bis 13. Jahrhundert, schwerpunktmäßig mit der Frage, welche gesellschafts-politischen Prozesse und Veränderungen sich mit der Gründung und dem Untergang der Dammstadt ergeben haben und wie sich das auf die damit einhergehende Wandlung des Stadtbildes ausgewirkt hat bzw. welche Kräfte innerhalb und außerhalb einer Stadt einen signifikanten Einfluss auf die städtische Topographie haben, jedoch bin ich mir jetzt darüber im Klaren, auf welche historischen Ereignisse die aus der Luft erkennbaren städtebaulichen Regelmäßigkeiten zurückzuführen sind. Folgendes Luftbild ist hierbei Ausgangspunkt meines (natürlich nicht kompletten) historischen Abrisses, indem ich darlege worin der Ursprung der regelmäßigen Bebauung liegt:

Luftbild St. Lamberti Kirche Hildesheim

Luftbild St. Lamberti Kirche Hildesheim

Die Topographie der Stadt Hildesheim war im Laufe der 1200-jährigen Stadtgeschichte immer wieder erheblichen Veränderungen unterworfen. Von der Gründung des Bistums im Jahre 815 bis 2015 wurde das Stadtbild geprägt vom Entstehen, Zusammenwachsen und Verschwinden alter und neuer Siedlungen. Wie bereits erwähnt, ist die Entwicklung einer Stadt u.a. gut an ihrer stetig wandelnden Struktur und Gestalt, anhand ihres Grundrisses abzulesen, da verschiedene Phasen einer Stadtentwicklung sichtbar werden. Die Anordnung der Straßen und Häusern, die Position von wichtigen oder ehemals bedeutenden Gebäuden lassen beispielsweise häufig einen älteren Stadtkern (die Altstadt) und spätere Erweiterungen, Wachstumsprozesse bzw. Bauphasen erkennen.

Bezüglich der Topographie der Stadt Hildesheim im 12. und 13. Jh. ist die Bischofsstadt als ein spezieller Stadttypus von Bedeutung. Als Bischofsstadt gelten Städte mit einem Bischofssitz bzw. Städte, die sich um einen Bischofssitz herum entwickelt haben, so auch Hildesheim mit der Gründung des Bistums im Jahre 815. Im Hochmittelalter erlangten Bischofsstädte zu ihrer größten Bedeutung und haben i.d.R. folgendes gemeinsam: Der Dom (bzw. synonym verwendet die Kathedrale) als Bischofskirche bildete, wie in vielen anderen Bischofsstädten auch, das Zentrum einer Siedlung bzw. einer Stadt, den kirchenrechtlichen Mittelpunkt des Bistums und wurde entsprechend seines Rangs möglichst aufwendig gestaltet – die Bischofssitze, die abgeschlossenen und häufig bewehrten Domburgen, wurden im Verlaufe der Zeit systematisch ausgebaut. Die Zentriertheit der Dome (u.a. durch Symbolhaftigkeit, fortschreitende Territorialisierung und bischöfliche Machtkonsolidierung im Reich) war charakteristisch für hochmittelalterliche Bischofsstädte und ist in den meisten Fällen bis heute noch im Stadtbild zu erkennen.

Luftbild Hildesheimer Dom

Luftbild Hildesheimer Dom

Luftbild Hildesheimer Dom

Luftbild Hildesheimer Dom

Neben der baulichen Gestalt dieses Stadttypus, ist einer der interessantesten Aspekte von Bischofsstädten die seit dem 12. Jh. zunehmenden Auseinandersetzung um die politische Führungsrolle, den rechtlichen Status bzw. die Deutungshoheit zwischen den Stadtbewohnern und dem ortsansässigen Bischof. 1145 tauchen Küntzel (2014) zufolge eher beiläufig mehrere burgenses (Bürger) auf und 1161 wird der Begriff civitas erstmals eindeutig auf die bürgerliche Marktsiedlung bezogen. Erstmals wird in einer Urkunde von 1146 Hildesheim als Stadt (civitas) und ihre Einwohner als Bürger burgenses, civis bezeichnet (Germer 2001). Aus dem Begriff civis ist allerdings nicht der auf Bürger einer Stadt im Rechtssinne zu schließen, wie es die ältere Forschung getan hat, denn auch Dorfbewohner wurden als civis bezeichnet (Pischke 2014). Immer mehr Bürgergemeinden und Verwaltungen der Stadt versuchten sich vom geistlichen Oberhaupt zu emanzipieren und mehr Mitspracherechte zu erlangen, welches letztendlich bei der Mehrheit der Bischofsstädten des Mittelalters im Verlaufe der Zeit zur Freien Stadt führte (Mainz 1462 und Münster 1661 bildeten jedoch die Ausnahme und blieben bischöfliche Residenzstadt). Das Ausmaß solcher Konfrontation konnte aber unterschiedlich ausfallen.

Den wachsenden Bedeutungsverlust der Bischöfe im 12. und 13. Jh. bzw. das Erstarken einer Bürgerschaft ist auch an einem äußeren Merkmal, am Stadtbild zu erkennen: das Entstehen von Rathäusern und andere kommunalen Gebäuden sind ein Zeichen dafür, wie das Stadtbild durch politische, rechtliche und ökonomische Entwicklungen verändert bzw. geprägt wird. Bezüglich der Stadt Hildesheim wurde 1217 erstmals ein Rathaus erwähnt, welches höchstwahrscheinlich Mitte des 13. Jh. vom Standort an der St.Andreas Kirche an den heutigen Marktplatz verlegt wurde. Folgendes Luftbild zeigt das Hildesheimer Rathaus mit dem Marktplatz:

 

Luftbild Marktplatz mit Rathaus & links die St. Andreas Kirche Hildesheim

Luftbild Marktplatz mit Rathaus & links die St. Andreas Kirche Hildesheim

Hildesheim war zur Zeit der Gründung Anfang des 9. Jh. (wahrscheinlich im Jahre 815) unter Kaiser Ludwig dem Frommen eine Siedlung und ein Bistum. Wie zuvor bereits kurz erwähnt, entstanden viele westeuropäische Städte u.a. an Kreuzungen wichtiger Handelswege. So kreuzten sich seinerzeit auch in unmittelbarer Nähe von Hildesheim zwei wichtige Verkehrsadern (West-Ost- und Nord-Süd-Fernhandelsstraße). Die West-Ost-Straße, der Hellweg, war einer der wichtigsten Handelswege des mittelalterlichen Reiches und existierte schon seit der Bronzezeit. Das Bistum lag also strategisch günstig, zwischen einer westlich gelegenen Furt am Fluß „Innerste“ und der östlich gelegenen Kreuzung beider Fernhandelsstraßen – außerdem wurde in umliegenden Siedlungen bereits vor der Gründung Hildesheims reger Handel betrieben. Das Bistum Hildesheim (und die Besiedlung des Domhügels) war bei seiner Gründung 815 somit nicht die erste oder einzige Siedlung. Nach derzeitigem Forschungsstand wird angenommen, dass eine im Zuge der Bauarbeiten auf dem Domhügel entstandene Siedlung sich zu einer Markt- und
Handwerkersiedlung weiterentwickelt hat (siehe dazu Pischke, 2014, S.17). Des Weiteren geht man derzeit davon aus, dass diese Siedlung die eigentliche Quelle, der eigentliche Ausgangspunkt der späteren Stadt. Hildesheim ist, und nicht der gesamte Domhügel – die Domburg-Siedlung könnte demnach als suburbium, als Vorstadt oder Vorort gelten. Anfang des 11.Jh. wurde unter Bischof Bernward die Domburg erweitert, ummauert und 1022 nördlich von der Domburg das Benediktinerkloster St. Michael gegründet (die St. Michaelis Siedlung). Die West-Ost-Fernhandelsstraße (der Hellweg) führte jetzt durch das nun ummauerte große Domburgareal – im Osten musste der (Handels-) Verkehr den Weg durch das Peterstor und im Westen durch das Paulstor nahmen. Ebenso wurde 1025 auf Veranlassung durch Bischof Godehard das, bezüglich der Dammstadt (später) relevante, St. Mauritius Stift im Westen von Hildesheim auf dem seinerzeit noch so genannten Zierenberg errichtet. Dort gründete später Bischof Hezilo ein Kollegiatstift und ließ die Stiftskirche St. Mauritius bauen. Derzeitigen Forschungsergebnissen zufolge wurde außerdem 1079 die St. Andreas-Siedlung nordöstlich vom Domberg gegründet. Im Jahr 1167 sind schließlich vier Siedlungen Hildesheims (Domburg, St. Andreas-Siedlung mit der Andreas Kirche, St.Michaelis mit Kloster/Stift Michaelis und Kloster/Stift Heiliges Kreuz, 996 gegründet) von einer (weiteren, äußeren) Mauer, einem Stadtmauerring umgeben.

Luftbild St. Mauritius-Kirche Hildesheim

Luftbild St. Mauritius-Kirche Hildesheim

Propst Poppo (Dekan, bzw. Kapitel des Moritzstiftes) und das Hildesheimer Moritzstift stellen in einer Urkunde von 1196 flämischen Siedlern westlich der Stadt Hildesheim ein Gelände zur Bebauung zur Verfügung. Das Besondere an dieser Urkunde ist, dass sie erstens eine der wenigen überliefert Stadtgründungsurkunden des Mittelalters in Deutschland ist und zweitens, dass in der Urkunde Angaben zur Größe der abzusteckenden Parzellen gemacht werden. Außerdem werden Angaben zum Rechtsstatus der (flandrischen) Siedler gemacht, bzw. einige stadtrechtliche Privilegien gewährt. Vorbild für die Dammstadt war Küntzel zufolge wahrscheinlich der „Hagen“ in Braunschweig, eine der ältesten städtischen Plansiedlungen des Mittelalters in Niedersachsen, gegründet um 1160 durch Herzog Heinrich den Löwen.

Die Ansiedlung von flandrischen Tuchwebern direkt vor den westlichen Toren der Stadt Hildesheim (Pantaleonstor und Süsterntor), erfolgte als ökonomische Maßnahme zur Förderung des Tuchmachergewerbes und unterstand der Herrschaft des Stadtgründers und Stiftsvogts Propst Poppo (Hildesheimer Mauritius-/Moritzstiftes auf dem Zierenberg, später Moritzberg). Die als Kaufmannssiedlung gegründete Dammstadt, mit den dafür eigens angeworbenen flandrischen Einwanderern, wurde an einer strategisch günstigen Stelle platziert, denn das zur Bebauung ausgegebene Land führte entlang des heutigen Bergsteinweges, eine der wichtigsten Ausfall-/Zufahrtsstraßen der Stadt Hildesheim. Der Bergsteinweg, als wesentlicher Teil der Fernhandelsroute, (West-Ostfernhandelsstraße bzw. Hellweg) führte von der Altstadt aus gesehen durch das Pantaleonstor aus der Stadt Hildesheim, über den wichtigsten und festen Übergang über die Innerste, dann entlang der Dammstadt (später mitten durch die Dammstadt) zum Moritzberg und Richtung Westen. Die Gründung der Dammstadt 1196 stellte daher, aus der Warte der (Alt-) Stadt Hildesheim, eine städtische Konkurrenzgründung dar, denn die Dammstädter hätten die Möglichkeit gehabt, den aus dem Westen kommenden Händlern den Zugang zur Stadt Hildesheim zu verwehren oder zumindest zu erschweren. Auf jeden Fall zog die Dammstadt einen Teil des Handels an sich und der Dammstädter Zoll verteuerte Hildesheimer Importe. Für die Hildesheimer war die Dammstadt ein (ökonomischer) Konkurrent, der den eigenen Handelsplatz beeinträchtigte, zumal in der Zeit die Altstadt prosperierte. Ein Konflikt war also vorprogrammiert.

 

Um 1215 gründete der Hildesheimer Dompropst die, ebenfalls ummauerte (so wird angenommen) Neustadt im Südosten der Altstadt. Die planmäßige Gründung der Neustadt geschah jedoch an einer verkehrsungünstigen Lage, weil sie nicht direkt ans Fernverkehrsnetz angeschlossen war. Die Neustadt hatte eine eigene Pfaffkirche und ebenfalls ein eigenes Rathaus, auf Bitten des Dompropstes Konrad ein Jahr später 1226 von König Heinrich (VII.) Marktrechte verliehen bekommen, Zoll- und Abgabefreiheiten und das Recht zur Einsetzung von Handwerksämtern und Meistern, jedoch keine weiterführenden städtischen Autonomierechte. Wie auch im Falle der Dammstadt bereits dargestellt, stellte diese weitere Stadtgründung für die Altstadt ebenfalls eine Konkurrenzgründung dar und war vom bischöflichen Domprobst auch so beabsichtigt. In Reaktion darauf versuchte die Altstadt die ökonomische Entwicklung der Neustadt negativ zu beeinflussen, indem sie u.a. von externen als auch von Kaufleuten aus der Neustadt den beim Wareneinfuhr und -ausfuhr üblichen Zoll erhoben, welche die Neustädter später aber verweigerten. Die Altstädter verweigerten daraufhin den Neustädtern den Zugang zu Altstadt. Mithilfe des Dompropstes, den Neustädter Stadtherrn, und des Domkapitels erreichten sie, dass Bischof Konrad II. 1246 die Neustädter vom Zoll im Verkehr mit der Hildesheimer Altstadt befreite. Die ehemalige Struktur bzw. den Standort der ehemaligen Neustadt ist auch heute noch gut anhand des aktuellen Stadtgrundrisses abzulesen und viel mir beim Anfertigen der Luftbilder sofort auf:

Luftbild St. Lamberti Kirche Hildesheim

Luftbild St. Lamberti Kirche Hildesheim

 

Wie zuvor bereits bezüglich der Dammstadt erwähnt, hatten diese durch geistliche Institutionen bzw. durch Geistliche (Bischof, Dompropst, Propst und Vogt von St.Mautitius) initiierten Stadtgründung einen ökonomischen Hintergrund: Man versuchte die (Alt-) Stadt, die sich aus der St. Andreas-Siedlung entwickelt hatte, wirtschaftlich zu schwächen und mit zwei eigenständigen und mit Rechten ausgestatteten bürgerlichen Siedlungen/Städte (Dammstadt und Neustadt) sozusagen Gegengewichte zu der Altstadt zu schaffen. Mitte des 13.Jh. ist die Dominanz von Domburg, Klöstern und Stiften endgültig aus dem Hildesheimer Siedlungsbild verschwunden.

Dass die Gründung der Dammstadt 1196 aus der Warte der (Alt-) Stadt Hildesheim eine städtische Konkurrenzgründung darstellte, zeigt u.a. der Versuch der Altstadt, das Dammstädter Tuchmachergewerbe zu schwächen, indem sie 1298 ihnen den Tuchhandel verbot. Das Verbot wurde jedoch 1317 von Bischof Heinrich II. wieder aufgehoben. Der Konflikt spitzte sich weiter zu, als wiederum der Rat der Dammstadt 1330 eine Satzung zum Recht auf Gewandschnitt bzw. zum Tuchhandel (Detailverkauf von Wolltuchen) erließ und im Jahr darauf damit begann, die Befestigungen gegenüber der Altstadt auszubauen. 1332 hatte es erneut eine Doppelwahl des Bischofs zum Hildesheimer Bischofsstuhls gegeben, wodurch der Konflikt zwischen Altstadt und Dammstadt eskalierte: Der Papst ernannte Graf Erich von Holstein-Schauenburg, das Hildesheimer Domkapitel wählte dagegen Herzog Heinrich von Braunschweig. Der Rat der Altstadt ergriff für Graf Erich Partei (er war der Altstadt verbunden), Herzog Heinrich von Braunschweig (der päpstliche Gegenkandidat des Domkapitels) war jedoch der Dammstadt verbunden. Durch diese Bischofswahl hingen somit der Altstadt und der Dammstadt zwei verschiedenen Kandidaten an. Graf Erich von Schaumburg-Holstein versicherte der Altstadt am 22. November 1332, dass er bei einer Besitzergreifung der Dammstadt beide Städte in einem befestigten Gemeinwesen vereinen werde. Auf Veranlassung von Graf Erich bzw. in Absprache mit ihm, überfielen Weihnachten 1332 dessen Truppen zusammen mit den Truppen des Herzogs Otto (und Altstädter Bürger; Wilke 2006 & Pischke 2014) die Dammstadt und steckten sie in Brand. Die Dammstadt wurde im Zuge dieser Auseinandersetzungen vollständig zerstört. Letztendlich erreicht die Stadt, trotz einer späteren Unterwerfung gegenüber Heinrich, dass ihre städtischen Interessen durchgesetzt wurden, denn die seit der Gründung der Dammstadt 1196 bestehende ökonomische Konkurrenz war nun endgültig eliminiert, vor allem weil Handel und Gewerbe auf dem Gelände nicht wieder ausgeübt werden durften und der Damm nicht wieder befestigt werden durfte.

Abschließend sei gesagt, dass die Gründung der Dammstadt von 1196 exemplarisch oder symptomatisch für die Zeit war und neben den vielen weiteren Stadt- und Siedlungsgründungen wie der Neustadt (nicht nur in Hildesheim), Ausdruck der stetig wachsenden Privilegien, Autonomiebestrebungen und Selbstverwaltungsrechten der im Mittelalter (neu) entstehenden Städte sind. Glücklicherweise können heutzutage aus der Luft, trotz des 2.Weltkriegs, einige ehemalige Strukturen und damit Hinweise auf historische städtebauliche Veränderungen und/oder Ursprünge noch entdeckt und gesehen werden. Die Faszination für die Luftbildfotografie wird mich daher zukünftig weiter beschäftigen….

Zur besseren Orientierung nun nachfolgend eine interaktive Karte zur Sonderausstellung „Hildesheim im Mittelalter – Die Wurzeln der Rose“ mit allen wichtigen Orten & Gebäuden der Stadtgeschichte Hildesheims:

Ebenfalls zur besseren Nachvollziehbarkeit sechs Karten als Slideshow, die sechs verschiedene Zeitabschnitte der Hildesheimer Stadtentwicklung zeigen (aus dem hervorragenden Buch – plus extra Kartenmaterial – von Gudrun Pischke Hildesheim – Von der Domburg zur Grosstadt:

Karte Pischke Hildesheim 815Karte Pischke Hildesheim 1079Karte Pischke Hildesheim 1167Karte Pischke Hildesheim 1249Karte Pischke Hildesheim 1643

Kartenmaterial aus: Pischke, Gudrun: Hildesheim – Von der Domburg zur Grosstadt. Hildesheim 2014. Geobasisdaten © Stadt Hildesheim

Frau Pischke, der Gerstenberg Verlag und die Stadt Hildesheim (Fachebereich 66.3 – Vermessung und Geodaten) haben mir freundlicherweise die Genehmigung erteilt, die gezeigten fünf Karten für diesen Blog-Artikel zu veröffentlichen!

Da meine Ausführungen zur 1200-jährigen Hildesheimer Stadtgeschichte nur einen zeitlichen Ausschnitt zeigen und ich hier natürlich nicht die vollständige Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Stadt Hildesheim mit den verschiedenen Entwicklungsstadien und -linien und allen Siedlungsgründungen darlegen kann, sei folgenden Literatur und einige Links zur weiteren Lektüre empfohlen. Insbesondere das Buch von Pischke hat es mir sehr angetan und ich kann es wärmsten weiterempfehlen, da die Stadtgeschichte sehr übersichtlich in 15 Zeitabschnitte mit je einer Stadt- und Umlandkarte unterteilt wurden und man somit den historischen Verlauf besser nachvollziehen kann:

 

  • Ehlers, Caspar: Die Stadtentwicklung Hildesheims im Vergleich, in: Hildesheim im Mittelalter. Die Wurzeln der Rose. Hildesheim 2015.

 

  • Germer, Andrea: Geschichte der Stadt Hildesheim bis 1945, in: Landeszentrale für politische Bildung Hannover (Hg.), Hildesheim – Stadt und Raum zwischen Börde und Bergland, Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung – Niedersachsen – Vom Grenzland zum Land der Mitte, Folge 5, Hildesheim 2001.

 

  • Hergemöller, Bernd-Ulrich: Quellen zur Verfassungsgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter. Darmstadt 2000.

 

  • Isenmann, Eberhard: Die deutsche Stadt im Mittelalter 1150 – 1550: Stadtgestalt, Recht, Verfassung, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft. Wien 2014.

 

  • Küntzel, Thomas: Die Dammstadt von Hildesheim: Ideal und Realität einer hochmittelalterlichen Stadtgründung, in: Concilium medii aevi. Bd.10. S. 1-32

 

  • Küntzel, Thomas: Zwölf Ruten lang, sechs Ruten breit? – Überlegungen zur Grundstücksaufteilung in der Dammstadt von Hildesheim, in: Forum urbes medii aevi Bd.4. 2007. S. 52-65.

 

  • Meckseper, Cord: Stadt im Wandel. Stuttgart 1985.

 

 

  • Reicher, Christa: Städtebauliches Entwerfen. Wiesbaden 2014.

 

  • Reyer, Herbert: Kleine Geschichte der Stadt Hildesheim. Hildesheim 1999.

 

  • Schilling, Ruth: Stadtbild, in: Enzyklopädie der Neuzeit. Stuttgart 2005.

 

  • Wilke, Jürgen: Konrad II. von Erbach, in: Kruppa, Nathalie (Hrsg.): Germania Sacra. Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Hildesheim 4. Die Hildesheimer Bischöfe von 1221 bis 1398. Berlin 2006.